Nachrichten

Von der Bühne in die Schlagzeilen: Wie unsere Plattform Künstlern zum Erfolg verhilft
Von der Bühne in die Schlagzeilen: Wie unsere Plattform Künstlern zum Erfolg verhilft

Die Musikszene lebt von Vielfalt, Energie und dem Drang der Künstler, ihr Publikum zu erreichen. Doch der Weg dorthin ist selten einfach – von der Erstellung neuer Songs über die richtige PR bis hin zu den entscheidenden Kontakten. Hier setzt unsere Plattform an, die Künstler dabei unterstützt, nicht nur musikalisch zu überzeugen, sondern auch die nötige Aufmerksamkeit und Reichweite zu gewinnen, um ihre Karriere voranzutreiben.

Der erste Schritt: Gehör finden

Jeder Künstler möchte gehört werden, doch oft fehlt der Zugang zu den richtigen Kontakten oder schlichtweg die Reichweite. Mit unserem Partnerclub Bergwerg, einem etablierten Live-Club für aufstrebende Künstler, bieten wir die Möglichkeit, erste Bühnenerfahrungen zu sammeln und das Publikum vor Ort direkt anzusprechen. Doch das ist nur der erste Schritt. Um wirklich in die Schlagzeilen zu kommen, ist es entscheidend, professionelle Kritik zu erhalten, sich ein Netzwerk aufzubauen und durch gezielte PR-Maßnahmen in der Branche wahrgenommen zu werden.

Pressearbeit: Der Weg in die Medien

Eine gezielte Pressearbeit ist für jeden Künstler essenziell, um Bekanntheit zu erlangen und den Weg zu neuen Bühnen und Fans zu ebnen. Unsere Plattform ermöglicht den Versand von Pressemitteilungen an ausgewählte Medien, wodurch Künstler ihre Bekanntheit steigern und gleichzeitig eine realistische Einschätzung ihres Werks erhalten. Durch Rückmeldungen von Medien und Kritikern lässt sich das eigene Niveau besser einschätzen, was wiederum eine Grundlage für zukünftige Verbesserungen und zielgerichtete Projekte schafft.

Kontakte knüpfen – Der Schlüssel zum Erfolg

Die Musikbranche ist ein Netzwerk von Kontakten. Häufig sind es nicht nur die besten Songs, die Erfolg haben, sondern auch diejenigen, die durch gezielte Zusammenarbeit mit Labels, Playlist-Kuratoren und Medienpartnern die Aufmerksamkeit gewinnen, die sie verdienen. Wir unterstützen Künstler dabei, die passenden Kontakte zu finden und eine erfolgreiche Kommunikation aufzubauen. Dabei ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben und den eigenen Kommunikationsstil zu kennen. Nicht jeder ist von Natur aus ein Netzwerker, aber auch introvertierte Künstler können durch gezielte, strategische Kontakte ihre Ziele erreichen.

Maximale Reichweite durch digitale Strategien

Unsere Plattform bietet Zugang zu einem breiten Netzwerk von Label-Promotions, Kuratoren und Communities. Über verschiedene digitale Kanäle können Künstler ihre Zielgruppe direkt ansprechen und so die größtmögliche Reichweite erzielen. Vom Streaming bis hin zu Kooperationen mit Playlist-Kuratoren: Unsere Plattform vernetzt Künstler mit den wichtigsten Akteuren der Branche und bietet die Instrumente, um gezielt Aufmerksamkeit für ihre Musik zu schaffen.

Fazit: Der Weg in die Schlagzeilen beginnt hier

Künstlern den Weg in die Öffentlichkeit zu ebnen – das ist unser Ziel. Ob Newcomer oder bereits etablierter Künstler, unsere Plattform bietet die richtigen Werkzeuge, um die eigene Musik mit einem breiten Publikum zu teilen, professionelle Kritik zu sammeln und nachhaltig Erfolge zu erzielen. Mit Unterstützung von Bergwerg und anderen Partnern schaffen wir eine einzigartige Möglichkeit, Talente auf die Bühne zu bringen und den Grundstein für eine erfolgreiche Musikkarriere zu legen.

Die größten Konzerte der Welt
Die größten Konzerte der Welt

55.600 Menschen besuchten ein halbstündiges Konzert der Beatles. Die Show fand 1965 am 15. August in einem Stadion in New York statt und war der erste Rekord für die Anzahl der Zuschauer bei einem Konzert. Aber die Zeiten ändern sich, und heute werden die Konzerte von viel mehr Menschen besucht. Was waren die größten Konzerte aller Zeiten? Das erfahren Sie, wenn Sie diesen Artikel lesen.

Die größtes konzert der welt:

konzert für den frieden stephansdom

Hotel Tokio

Paris, 2010, 500 Tausend Menschen

Willkommen in Humanoid City" stand auf dem Plakat und auf den Eintrittskarten. Dies war das letzte Konzert der Tournee, das in Paris, direkt am Eiffelturm, stattfand.

Isle of White Festival

Afton Down, 26.08 bis 30.08.1970, 600 Tausend Menschen.

Das Festival fand auf der Isle of Wight statt und es traten Jimmy Hendrix, The Doors, The Who und Redbone auf. Für Jimmy Hendrix war es sein letztes Konzert in Großbritannien.

Felsen über der Wolga 2013

Dorf Petra-Dubrava, Region Samara, 2013, 692 Tausend Menschen

Das Fest fand am 8. Juni in der Nähe des Dorfes Petra-Dubrava statt. Die Gastgeber waren Oleg Garkusha und Sergey Galanin. Das Duo Bayan Mix und der Wolga-Folk-Chor Peter Miloslavov traten auf dem Festival auf, ebenso wie die Gruppen Aquarium, Smyslovye Hallucinations, Chizh & Co, Piknik, B-2, Alisa, Kipelov, Mordor, und die Headliner des Festivals waren Rammstein.

Garth Brooks

New York, 07.08.1997, 980 Tausend Menschen

Die Country-Musik-Legende Garth Brooks hat fast eine Million Besucher zu seinem Konzert gelockt. Das kostenlose Konzert fand im New Yorker Central Park statt, um sein neues Album Sevens vorzustellen. Das Album erlangte gerade wegen dieser erfolgreichen Werbung den Status einer "Diamantenen Schallplatte".

Die Rolling Stones

Rio de Janeiro, 18.02.2006, 1,3 Millionen Menschen

Das Konzert fand am Strand der Copacabana statt. Die Bühne war etwa 60x22x20 Meter groß. Ein separates Flugzeug lieferte die Ausrüstung und die Tontechnik, deren Gesamtgewicht 70 Tonnen betrug. Das Publikum konnte das Konzert völlig kostenlos genießen.

Frieden ohne Grenzen

Havanna, 20.09.2009, 1,5 Millionen Menschen

Das Fest fand auf einem der größten Plätze der Welt statt und konnte daher eine so große Anzahl von Menschen aufnehmen. Das Konzert wurde zur Unterstützung des Friedens in Zentralamerika veranstaltet.

Monster des Rock

Moskau, 28.09.1991, 1,6 Millionen Menschen

Unmittelbar nach dem Staatsstreich im August fand ein großes Rockfestival statt, an dem internationale Rockstars wie AC/DC, Pantera, Metallica und The Black Crowes teilnahmen. Zu den einheimischen Musikern auf dem Festival gehörten Electro Cramp Therapy.

Die Königin

Sydney, 26.04.1985, 2 Millionen Menschen

Queen spielten 4 Konzerte in Sydney und das zweite brach den Rekord für das größte Publikum. Es war eines der spektakulärsten Konzerte überhaupt.

Jean Michel Jarre

Moskau, 06.09.1997, 3,4 Millionen Menschen

Anlässlich der 850-Jahr-Feier Moskaus gab Jean Michel Jarre vor der Staatlichen Universität Moskau ein Konzert mit dem Titel "Oxygen In Moscow". Das Konzert war so großartig, dass sogar die Mir-Kosmonauten während der Veranstaltung in direktem Kontakt zueinander standen.

Das größte Konzert der Welt - Rod Stewart

Rio de Janeiro, 31.12.1994, 3,5 Millionen Menschen

Dies war das bisher größte Konzert des bekannten Soulmusikers Rod Stewart in der Welt. Der Rekord von 3,5 Millionen Menschen ist noch nicht gebrochen worden.

Von der Bühne in die Schlagzeilen: Wie unsere Plattform Künstlern zum Erfolg verhilft
Die größten Konzerte der Welt